
Obliegenheiten und Nebenpflichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter den Begriff der Obliegenheiten fallen vielfältige Verhaltensanforderungen. Nach heute vorherrschender Meinung handelt es sich dabei nicht um "echte" Rechtspflichten, sondern um solche "minderer Zwangswirkung", "Voraussetzungen für den eigenen Rechtserhalt" bzw. "Verschulden gegen sich selbst". Als Konsequenz finden die Vorschriften des Allgemeinen Schuldrechts keine Anwendung.Die dogmatische Einordnung der Obliegenheiten im privatrechtlichen Pflichtensystem ist jedoch unklar. Sie haben sich als deutsche Besonderheit zu einer Zeit entwickelt, als das Verhältnis von Haupt- und Nebenpflichten noch nicht abschließend ausdifferenziert war. Die ursprünglichen Gründe für ihre Sonderstellung können heute keine Geltung mehr beanspruchen.Susanne Hähnchen untersucht die Funktionen der einzelnen Tatbestände sowie die jeweilige Interessenlage und kommt so zu einem differenzierenden Ergebnis. von Hähnchen, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Professorin an der Universität Bielefeld und lehrt und forscht zum Bürgerlichen Recht, zur Rechtsgeschichte und zur Methodenlehre.
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Krill
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2006
- Pendo
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2012
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag