Religionsgemeinschaften in Israel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angelika Günzel untersucht den Charakter des religionsrechtlichen Systems in Israel. Um religionsrechtliche Kategorien zu entwickeln, untersucht die Autorin die Rechtsstellungen der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Israel und vergleicht sie miteinander. Besondere Bedeutung kommt dabei - aufgrund des jüdischen Charakters des israelischen Staates - der Auseinandersetzung mit dem Status der allgemeinen jüdischen Gemeinschaft zu. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass in Israel drei verschiedene Grundformen von Religionsgemeinschaften existieren. Dabei besteht in Israel - trotz der vergleichsweise starken Nähe des Staates zur Religion und trotz seines jüdischen Charakters - eine Trennung von Staat und Religion bei gleichzeitiger Kooperation des Staates mit den Religionen beziehungsweise Religionsgemeinschaften. Zwar kommt die jüdische Gemeinschaft dem Staat streckenweise näher als die anderen Religionsgemeinschaften, jedoch reicht der Grad dieser Nähe nicht aus, um dem Judentum die Züge einer Staatsreligion zu attestieren. von Günzel, Angelika
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1973; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rechtspolitik in Trier, Studienaufenthalte in Israel, seit 2004 Referendarin am Oberlandesgericht Köln.
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- Sourcebooks, Inc
- Taschenbuch
- 800 Seiten
- Erschienen 2001
- Hänssler
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1983
- Campus Verlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1992
- SPCK Publishing
- perfect -
- Erschienen 1983
- München: Kaiser
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein




