
Freiheit durch Gesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Grundgesetz verpflichtet die Legislative zur Ordnung und Sicherung der Freiheit durch das Gesetz. Damit das Bundesverfassungsgericht die Erfüllung dieses Auftrages kontrollieren kann, müssen rechtsdogmatische Maßstäbe für das Zusammenspiel von Gewaltenteilung und materieller Freiheitsgewähr entwickelt werden. Ausgehend von der Ideengeschichte des modernen Verfassungsstaates definiert Gerd Morgenthaler den Freiheitsbegriff grundrechtsübergreifend und weist den inneren Zusammenhang der besonderen Freiheitsgrundrechte nach. Auf dieser Grundlage bestimmt er den Umfang der demokratischen Gestaltungsbefugnis und die inhaltlichen Bindungen des Parlaments, das als Erstadressat der Grundrechte zu aktiver und schöpferischer Rechtsetzung berufen ist. Mit Hilfe der daraus abgeleiteten Maßstäbe erhält die Kompetenz des Bundesverfassungerichts, die Legislative bei der freiheitsordnenden und -sichernden Gesetzgebung zu kontrollieren und auch anzuleiten, einen juristisch bestimmbaren Gehalt. Die so entwickelte und nach Staatsfunktionen differenzierende Lehre der Freiheitsgrundrechte erlaubt Gerd Morgenthaler eine fundierte Kritik der gegenwärtigen Rechtsprechungspraxis und der geltenden Gesetzeslage anhand konkreter Beispiele. von Morgenthaler, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1962; 1982-87 Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre; 1991 Promotion; 1999 Habilitation in Heidelberg; derzeit Professurvertretung für Öffentliches Recht an der Universität Marburg.
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Echter
- perfect -
- Köln, Grote,
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- perfect -
- dtv 1976
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck