

Der Untertan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dietrich Heßling, wohl einer der widerlichsten Protagonisten der Literatur, ist das Paradebeispiel eines feigen Opportunisten, eine »Vorgestalt des Nazi«, wie Heinrich Mann später sagte. Als Kind eines Papierfabrikanten aus der Kleinstadt Netzig vom Vater gedemütigt, findet Heßling seinen Platz im bierseligen Kollektiv einer Burschenschaft. Als wohlhabender Fabrik-Erbe bringt er es zum angesehenen Bürger, der nach oben buckelt und nach unten tritt. Die Geschichte vom Prototyp des wilhelminischen Spießbürgers ist sowohl ein satirisches Porträt als auch ein Sittengemälde der spätwilhelminischen Gesellschaft. - Mit einer kompakten Biographie des Autors. von Mann, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Mann, geb. 1871 in Lübeck, verfasste seinen Roman "Professor Unrat" im Jahr 1904, zehn Jahre später vollendete er "Der Untertan", nur einen Monat vor Beginn des Ersten Weltkriegs. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 plante er seine Rückkehr nach Deutschland (Ost-Berlin), starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Cmz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien