

Napoleon. 100 Seiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob im Triumph oder im Untergang, Napoleon machte keine halben Sachen. Schon seine Zeitgenossen haben den selbsternannten Kaiser der Franzosen entweder geliebt oder gehasst, gleichgültig war er niemandem. Mit seinen Reformen sowie als Gesetzgeber wirkte er weit über die Grenzen Frankreichs hinaus vorbildhaft und trieb die Modernisierung voran. Doch seine ständigen Kriege, die weite Teile Europas in ein Trümmerfeld verwandelten, forderten Hunderttausende von Toten und hinterließen den Regierungen riesige Schuldenberge. Glanz und Widersprüchlichkeit dieses wohl berühmtesten (oder berüchtigtsten) Herrschers des 19. Jahrhunderts schildert Alexandra Bleyer lebendig und prägnant auf 100 Seiten. von Bleyer, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Bleyer, geb. 1974, ist Historikerin und freie Autorin. 2014 erschien ihr Buch »Das System Metternich. Die Neuordnung Europas nach Napoleon«.
- hardcover
- 611 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Splitter-Verlag
- paperback
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- perfect -
- Thorbecke
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military
- paperback
- 702 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published