

1968. 100 Seiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein halbes Jahrhundert ist mittlerweile vergangen seit jenem legendären Jahr 1968. Wolfgang Kraushaar, der wohl beste Kenner der 68er Bewegung, schildert die Ereignisse jenes Jahres und ihre Nachwirkungen, charakterisiert die Wortführer - Reformer und Revoluzzer -, zeigt die globale Dimension der Studentenrevolte und zieht ein politisches Fazit. Besondere Kapitel sind dem Sound der Revolte, der Revolte der Frauen und den Lebensbahnen derer gewidmet, die 1968 eine herausragende Rolle spielten. von Kraushaar, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Kraushaar, geb. 1948, studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik. Seit 1987 arbeitet er am Hamburger Institut für Sozialforschung. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Untersuchung von Protest und Widerstand in der Geschichte der Bundesrepublik und der DDR.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1983
- Time Life UK
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carlsen Verlag
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos