
Lexikon der Bautypen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Abtshaus bis Zwinger - über Bahnhof, Denkmal, Grotte, Hochhaus, Kirche, Kloster, Museum, Oper, Palast, Rathaus, Schloss, Tempel und Villa - umfasst das Nachschlagewerk knapp 350 Bautypen der abendländischen Kultur seit der Antike. Aufgenommen sind Bauten, die einen erkennbaren Typus herausgebildet haben. Die Artikel umfassen die etymologische Herleitung des Begriffs und seine Definition, die Entstehungsund Entwicklungsgeschichte sowie signifikante Beispiele. Literaturangaben verweisen auf weiterführende Lektüre, der Essay Zum Bautypus als Ordnungsprinzip der Architekturgeschichte bietet das wissenschaftshistorische Fundament. von Seidl, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Seidl ist Leiter des Museums der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 685 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred Kröner Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 1984
- Duden ein Imprint von Corne...
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler