
Reim und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zuerst 1990 mit schmalen 80 Seiten erschienen, haben sich mit der Zeit die Gernhardt'schen Reime wie Jahresringe angelagert, eine kontinuierlich mit dem lyrischen Lebenswerk gewachsene Auswahl, die der Dichter bis zu seinem Tod 2006 jeweils selbst erweitert hat. In dieser neuen Auflage ist nun erstmals auch eine Auswahl aus den beiden letzten Gedicht-Bänden Gernhardts, aus 'Die K-Gedichte' und aus 'Später Spagat', enthalten, die von Almut Gehebe-Gernhardt getroffen wurde. von Gernhardt, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Gernhardt, 13. 12. 1937 Reval (Estland) - 30. 6. 2006 Frankfurt a. M. G. studierte Malerei und Germanistik in Stuttgart und Berlin, war 1964-65 Redakteur der satirischen Zeitschrift pardon in Frankfurt und lebte hier seit 1965 als freier Schriftsteller. Seit 1980 schrieb und zeichnete er auch für das Satiremagazin Titanic, das er mitbegründete. Er gehörte zu den führenden Figuren der "Neuen Frankfurter Schule", eine aus der Zusammenarbeit bei pardon entstandene Gruppierung von Zeichnern und Schriftstellern. Sein literarisches Werk umfasst ein breites Gattungsspektrum - Bildergeschichte, Lyrik, Satire, Erzählung, Roman, Schauspiel, Kinderbuch (mit Almut Gernhardt) - und zeichnet sich durch einen spielerischen Charakter aus, wobei sich Satire, Parodie und Nonsens mit einem virtuosen Umgang mit der Sprache und mit literarischen Traditionen und Formen verbinden. Seine Gedichte beziehen ihre Komik nicht zuletzt aus dem Kontrast zwischen den klassischen Strophen- und Gedichtformen und ihren die Erwartungshaltung absichtsvoll enttäuschenden, banalen Inhalten. Heiter, distanziert und kritisch und mit einem Blick für den alltäglichen Schwachsinn betrieb G. eine Art poetisch-ironische Trivialgeschichtsschreibung der BRD, nicht ohne jedoch auch über zartere Gefühle zu verfügen. In: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Von Volker Meid. 2., aktual. und erw. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2006. (.) - © 2001, 2006 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart.
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2015
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- WOOW Books
- paperback -
- Erschienen 1998
- Aurum Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Versus
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch