
Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung / Gegenwart (Reclams Universal-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung / Gegenwart" von Pirmin Stekeler-Weithofer ist ein Band aus der Reclams Universal-Bibliothek, der sich mit den Entwicklungen und Strömungen der Philosophie in der Gegenwart beschäftigt. Der Autor bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten philosophischen Themen, Denker und Debatten des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei werden sowohl analytische als auch kontinentale Traditionen berücksichtigt. Das Buch zeichnet sich durch seine Kombination aus erläuternden Texten und Originalzitaten aus, die dem Leser einen direkten Zugang zu den Gedanken führender Philosophen ermöglichen. Stekeler-Weithofer behandelt unter anderem Themen wie Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie, Ethik sowie politische Philosophie und diskutiert die Beiträge bedeutender Philosophinnen und Philosophen wie Ludwig Wittgenstein, Michel Foucault oder Jürgen Habermas. Ziel des Bandes ist es, dem Leser nicht nur einen Überblick über die zeitgenössische philosophische Landschaft zu geben, sondern auch ein tieferes Verständnis für die komplexen Fragen unserer Zeit zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler