
Was ist Rhetorik?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beherrschung der antiken Disziplin der Rhetorik und ihrer Regeln begründet noch immer unser Geschick als kulturell und gesellschaftlich Handelnde - wenn wir reden, um zu überzeugen, wenn wir Texte mit Absichten herstellen, hören, lesen, wenn wir Überzeugungen kennenlernen. Joachim Knape, Professor für Rhetorik an der Universität Tübingen, stellt eine moderne theoretische Grundlegung der Rhetorik vor, die auf der Definition basiert: »Rhetorik ist der Ausgang des Menschen aus gesellschaftlicher Sprachlosigkeit.« von Knape, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Knape, Jahrgang 1950, studierte Germanistik, Politikwissenschaft, Philosophie und kath. Theologie in Göttingen, Regensburg und Bamberg. 1982 Promotion zum Dr. phil. in Göttingen. 1988 Habilitation im Fach Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Bamberg. Seit 1991 Professor für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen.
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes
- paperback
- 83 Seiten
- Wessp
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2004
- Bompiani
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht