

Wilhelm Tell. Lektüreschlüssel für Schüler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:* Erstinformation zum Werk* Inhaltsangabe* Personen (Konstellationen)* Werk-Aufbau (Strukturskizze)* Wortkommentar* Interpretation* Autor und Zeit* Rezeption* "Checkliste" zur Verständniskontrolle* Lektüretipps mit Filmempfehlungen* Raum für Notizen von Schiller, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zu Friedrich Schiller: Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10.11.1759 Marbach a. N. ¿ 9.5.1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur. Martin Neubauer ist promovierter Literaturwissenschaftler und Lehrer für Deutsch und Geschichte. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Universität Wien im Bereich Fachdidaktik Deutsch.
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2001
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 272 Seiten
- Westermann Bildungsmedien
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag