
Menon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann man Tugend lehren?, fragt Menon den Sokrates. Und kann man sie üben - oder ist sie einem von Natur gegeben? Platon lässt Sokrates mit Gegenfragen antworten: Was ist Tugend überhaupt? Und wie genau geschieht Lernen? Um diese philosophischen Kernfragen dreht sich der Dialog »Menon«. Lernen sei nichts anderes als eine Erinnerung an ein früheres Wissen aus einer Zeit, als die Seele noch nicht im Körper war. Zum Beweis entlockt Sokrates einem Sklaven, der nie etwas von Mathematik gehört hat, den Satz des Pythagoras. Der Dialog endet mit einem neuen Problem: Wer ist überhaupt geeignet, Tugend zu lehren? Gernot Krapinger hat diesen Grundtext der platonischen Philosophie neu übersetzt und kommentiert. von Platon und Krapinger, Gernot und Krapinger, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gernot Krapinger, geb. 1962, lehrt seit 2000 am Institut für Klassische Philologie der Universität Graz; zahlreiche Publikationen, Herausgeberschaften und Übersetzungen.
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2020
- Grattan Street Press, Unive...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Langen-Müller
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 1991
- Crown Pub
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Harper Perennial
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1988
- Cassell Illustrated
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin Classics
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag