![Geschichte der Schweiz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/14/f0/f5/9783150141946Trdjm1PGi7nli_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Geschichte der Schweiz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Aus verschiedenen Bündnissen der Städte, Land- und Talschaften entwickelte sich zunächst die Alte Eidgenossenschaft, dann die Helvetische Republik und schließlich der Bundesstaat Schweiz, wie wir ihn heute kennen. Thomas Maissen zeichnet die bewegte Geschichte des Alpenlandes nach und erläutert, weshalb die religiös gespaltene Eidgenossenschaft in der Reformationszeit nicht zerfiel, warum NS-Deutschland im Juni 1940 die Schweiz nicht eroberte und wie sich die Schweiz im angehenden 21. Jahrhundert international zu verorten sucht. von Maissen, Thomas
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Maissen, geb. 1962, ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Deutschen Historischen Instituts Paris. 2015 erschien sein Buch Schweizer "Heldengeschichten - und was dahintersteckt".
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- Weber Verlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Ott Verlag
- hardcover -
- -
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos