

Grundbegriffe der Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Gerhard Schweppenhäuser erläutert in verständlicher Sprache zentrale Fragen und Begriffe der Ethik. Ausgehend von der seit jeher bestehenden Grundspannung zwischen Freiheit und Determinismus, Autonomie und Fremdbestimmung, vermittelt er Sichtweisen und Antwortoptionen verschiedener ethischer Schulen von der Antike bis heute. Dabei orientiert er sich an zehn Problemfeldern: »Seiendes und Geltendes«, »Praktische Vernunft«, »Ethik und Politik«, »Sollen, Pflicht«, »Freiheit«, »Autonomie«, »Gerechtigkeit«, »Menschenrechte und moralphilosophischer Universalismus«, »Glück« und »Gutes, gelingendes oder stellvertretendes Leben«. Eine vorzügliche Einführung in die großen ethischen Debatten - auch für Anfänger. von Schweppenhäuser, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Schweppenhäuser, geb. 1960, ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg- Schweinfurt und Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 191 Seiten
- Schibri-Verlag
- Hardcover
- 132 Seiten
- -
- Hardcover
- 420 Seiten
- tredition