

Digitales Schreiben. Blogs & Co. im Unterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Internet bietet zahlreiche Angebote und Anlässe für das Schreiben. Wie können Online-Schreibmedien pädagogisch und didaktisch sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden? Philippe Wampfler stellt das Spektrum der Typen vor: Blogs, Etherpads, Chats, Wikis usw., erläutert die jeweilige Funktionsweise sowie das didaktische Potential und bietet Anregungen für Unterrichtssequenzen. Erörtert wird auch, welche rechtlichen und technischen Voraussetzungen zu beachten sind. Eine unentbehrliche Hilfestellung für die Einbindung digitaler Medien in den Unterricht. »Der Deutschlehrer kennt sich aus im digitalen Raum. Bei wem könnte man sich über neue Methoden im Deutschunterricht informieren, wenn nicht bei ihm?« NZZ, 5.2.2020 von Wampfler, Philippe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philippe Wampfler, geb. 1977, Deutschlehrer und Dozent für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Zürich, Buch- und Blogautor (schulesocialmedia.com). Übersicht über seine Projekte unter: phwa.ch. Bei Reclam bereits erschienen: »Macht im Netz« (Texte und Materialien für den Unterricht), 2019. Außerdem: »Digitaler Deutschunterricht«, 2017.
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag