

Kleine Geschichte der Oper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Claudio Monteverdis »L'Orfeo« (1607) bis zum rund 400 Jahre später vollendeten Zyklus »Licht« von Karlheinz Stockhausen: Die Oper faszinierte die Welt und hat bis heute ein treues Publikum. Elisabeth Schmierer zeichnet die Geschichte und Entwicklung des Musiktheaters von den Anfängen bis in die Gegenwart nach; sie überblickt die politischen wie kulturellen Hintergründe und berücksichtigt alle besonderen Ausprägungen und Operntypen hinsichtlich Produktion, Inszenierung und Komposition. von Schmierer, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Schmierer, geb. 1955, ist Musikwissenschaftlerin und lehrt an der Folkwang Universität Essen-Werden. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Aufsätze über Operngeschichte, Liedgeschichte, Geschichte des Instrumentalkonzerts, Klassizistische Moderne, französische Musikgeschichte.
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- Annette Betz, Imprint von U...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Jumbo
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Verso Books
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2024
- Laaber-Verlag