Im Prinzip Liebe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Goethe feiert seinen 66. Geburtstag in der Geburtsstadt Frankfurt, wo er glückliche Wochen der Nähe und Neigung zur 35 Jahre jüngeren Marianne von Willemer verbringt. Dabei entsteht in einem poetischen Austausch auf Augenhöhe eine einzigartige Sammlung von Liebesgedichten. Als »Buch Suleika« gingen sie in den »West-östlichen Divan« ein, der 1819 erstmals erschien. Elisabeth Binder erzählt diese späte Liebesbeziehung Goethes vor dem Hintergrund der Entstehung des ganzen Divan und mit genauer Lektüre einzelner Gedichte. Dabei zeigt sich neben dem Naturforscher und Dichter insbesondere der Weltbürger Goethe, der sich mit dem persischen Dichter Hafis (*um 1320) auseinandersetzt und den das während der Befreiungskriege gewachsene Nationalgefühl zunehmend befremdet. von Binder, Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Binder, geboren in Bürglen (Schweiz), studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Zürich. Sie war u.a. als Lehrerin und Literaturkritikerin der ¿Neuen Zürcher Zeitung¿ tätig. Seit 1994 ist sie freie Schriftstellerin, sie ist Autorin mehrerer Romane und Essays.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Herder
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Debolsillo
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- World Teacher Trust
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag




