
Die Vereindeutigung der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das »was« zählt, sondern nur noch das »wie«. Die Fähigkeit zur Ambiguitätstoleranz - Uneindeutigkeit und Widersprüchlichkeit auszuhalten - nimmt in den westlichen Gesellschaften rapide ab. Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten. von Bauer, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bauer, geb. 1961, lehrt als Arabist und Islamwissenschaftler an der Universität Münster. 2012 erhielt er den Leibnizpreis.
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth