
Die Deutschen und ihre Nation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass wir einer Nation angehören, »Deutsche«, »Franzosen«, »Türken« sind, erscheint uns heute als wesentlicher Teil unserer Identität. Das war nicht immer so. Nationalismus ist ein Phänomen der Neuzeit. Er war die Grundlage für die Herausbildung nationaler Kulturen und die Entstehung von Nationalstaaten. Zumal in seiner deutschen Ausprägung war er aber auch immer wieder Ausgangspunkt für Hass, Gewalt und Krieg. Andreas Fahrmeir schreibt die Geschichte eines ambivalenten Phänomens, das, wir sehen es an den jüngsten politischen Entwicklungen, auch in unserem vermeintlich »postnationalen« Zeitalter dramatisch und brisant bleibt. von Fahrmeir, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Fahrmeir, geb. 1969, ist Professor für Neuere Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; sein Forschungsschwerpunkt ist das 19. Jahrhundert.
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum