Zukunft braucht Herkunft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Odo Marquards philosophische Studien zeichnen sich durch besondere stilistische Eleganz aus; auch komplizierte Sachverhalte werden durch seine geschliffenen Formulierungen leicht verständlich. Dafür wurde er, der sich selbst gerne als »Transzendental-Belletristen« bezeichnet, mehrfach ausgezeichnet: mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa, der Aufnahme in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung oder dem Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essyaistik.Eine Auswahl seiner wichtigsten und meistgelesenen Essays, insgesamt 17 Texte, enthält dieser Band, die erweiterte Neuausgabe einer 2003 erstmals erschienenen Sammlung. Neu aufgenommen wurde Marquards »Fundamentalkantate«, jener intellektuelle Spaß einer problemorientierten Skizze der Philosophiegeschichte nach Melodien der »Dreigroschenoper« oder der »Carmina Burana«, die 1957 in Münster zur Aufführung kam. Neu ist auch das ausführliche Nachwort von Franz Josef Wetz, das die philosophische Lebensleistung Marquards würdigt. von Marquard, Odo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- Ulrike Helmer Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Sparrow Media
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthaes Verlag




