Geschichte der arabischen Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der arabische Frühling sieht anders aus als die iranische grüne Revolution, und in Ägypten hat er eine andere Farbe als in Syrien. Auch wenn es schwerfällt, mehr denn je sollte man unterscheiden zwischen der islamischen Geschichte, also der Geschichte aller Muslime weltweit, von Marokko bis Indonesien, und der Geschichte von Staaten, Herrschaftsgebilden und Kulturen, die nicht darin aufgehen, dass sie sich einer islamischen Weltreligion zugehörig fühlen. Die arabischsprachige Kultur verbreitete sich zwar mit den ersten Expansionswellen des Islam, blieb dann aber doch auf Kernländer (bis ungefähr zur Nord- und Ostgrenze des Irak) konzentriert, die heute noch eine Staatengruppe bilden, die Arabische Liga. Die säkulare Geschichte dieser Länder und Staaten zu schreiben und dezidiert als politische und kulturelle Geschichte zu verstehen, nicht als religiöse Heilsgeschichte, das unternimmt dieses Buch, auch um das Verständnis ganz aktueller Entwicklungen in Ägypten oder Syrien mit einem historischen Fundament zu unterbauen. von Schlicht, Alfred
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Schlicht ging nach einer orientalistischen Promotion und wissenschaftlicher Tätigkeit an Forschungsinstituten und Universitäten in Deutschland und im Nahen Osten in den diplomatischen Dienst. Er war Stellvertreter des deutschen Botschafters in Jordanien und amtiert derzeit als stellvertretender Generalkonsul in Atlanta/USA. Alfred Schlicht ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Geschichte und Gegenwart des Nahen Ostens.
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöningh
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- Gebundene Ausgabe
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- I.B. Tauris
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas