

Schubert hören
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seine Kompositionen prägten maßgeblich den Stil der musikalischen Romantik: Franz Schubert bereicherte die Musik seiner Zeit mit einem sehr individuellen Ton und füllte die traditionellen Kompositionsformen mit neuem Leben. Im Kunstlied, das Schubert zu einer ersten großen Blüte führte, erreichte er eine überwältigend dichte Verschmelzung von Wort und Musik. Auf welche Weise dies gelang und warum Schuberts Musik immer noch so sehr berührt, das erzählt Michael Wersin, Autor des erfolgreichen Bandes »Bach hören«, in bewährt erfrischender Weise. Anhand aussagekräftiger Beispiele (u.a. Erlkönig, Winterreise, Unvollendete) und exemplarisch vertiefender Analysen der Schubertschen Tonsprache erschließt Wersin auf seiner Entdeckungsreise auch für den musikalischen Laien die Bedeutung dieses großen Komponisten des frühen 19. Jahrhunderts. Die analytischen Betrachtungen werden eingebettet in zeitgeschichtliche Zusammenhänge und um Einblicke ins Biografische ergänzt. von Wersin, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Wersin, geb. 1966, ist Dozent für kirchenmusikalische Fächer in St. Gallen. Er lehrt außerdem in Augsburg und Luzern, tritt als Sänger und Continuo-Organist mit verschiedenen Profi-Ensembles auf und schreibt als Musikjournalist u.a. für das Klassikmagazin RONDO.
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsche Schubert-Gesellsch...
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag