Death of a Salesman. Certain Private Conversations in Two Acts and a Requiem
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Millers berühmtestes Drama: die Geschichte des Handelsvertreters Willy Loman und seiner beiden Söhne Biff und Happy ist die Geschichte des amerikanischen Traums vom Erfolg - und seines Scheiterns.Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. von Pütz, Manfrad und Pütz, Gunda und Miller, Arthur
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Miller (17.10.1915 New York - 10.2.2005 in Roxbury), Sohn einer jüdischen Immigrantenfamilie, ist ein amerikanischer Autor und Drehbuchschreiber. Arthur Miller studiert nach der Schule Wirtschaftswissenschaften und Geschichte. Nachdem sein Stück »No Villain« zweifach prämiert wird, belegt er anglistische Literatur und Drama bis 1938 an der University of Michigan. Miller ist ein scharfer Gesellschaftskritiker, der etwa in »Death of a Salesman« (dt. »Tod eines Handlungsreisenden«) die amerikanische Erfolgsgesellschaft anprangert oder in »The Crucible« (dt. »Die Hexenjagd«) mit der Kommunistenverfolgung des US-Senators Joseph McCarthys hart ins Gericht geht. Für sein Engagement wurde Miller 2003 mit dem Jerusalempreis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft ausgezeichnet. Arthur Miller war fünf Jahre mit Marylin Monroe verheiratet.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- Griffin
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- audioCD -
- -
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Nick Hern Books
- cassette -
- Erschienen 1998
- Caedmon
- hardcover -
- Bci




