
Berenize. Tragödie in fünf Aufzügen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berenice" ist eine Tragödie in fünf Aufzügen, die von dem französischen Dramatiker Jean Racine verfasst wurde. Das Stück spielt im antiken Rom und dreht sich um die unglückliche Liebesgeschichte zwischen Titus, dem römischen Kaiser, und Berenice, der Königin von Palästina. Die Handlung beginnt mit der Rückkehr von Titus nach Rom, wo er den Thron besteigt. Er liebt Berenice leidenschaftlich und möchte sie heiraten. Doch aufgrund politischer Zwänge und des Drucks durch das römische Volk sieht er sich gezwungen, seine Liebe zu opfern. Die Römer sind gegen eine Ehe mit einer ausländischen Königin. Berenice ist ebenfalls in Titus verliebt und hofft auf eine gemeinsame Zukunft. Doch als ihr klar wird, dass ihre Beziehung keine Chance hat, ist sie am Boden zerstört. Der dritte Hauptcharakter ist Antiochus, ein Freund von Titus und heimlicher Verehrer Berenices. Auch er leidet unter der Situation. Im Verlauf des Stücks kämpfen alle drei Charaktere mit ihren Gefühlen und Pflichten. Am Ende muss Titus schweren Herzens die Entscheidung treffen, Berenice zu verlassen, um seiner Rolle als Kaiser gerecht zu werden. Die Tragödie endet mit der Trennung der Liebenden, wobei alle Beteiligten tief verletzt zurückbleiben. Racine thematisiert in "Berenice" die Konflikte zwischen persönlichem Glück und öffentlicher Verantwortung sowie die Tragik unerfüllter Liebe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2000
- Ars Vivendi
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2024
- Laugwitz, U
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Leinen
- 598 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Naxos
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Karbon Kitaplar
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Berlin Verlag