

Die Juden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 1749 uraufgeführte und 1754 erschienene "Lustspiel in einem Aufzuge", 'Die Juden', gehört zu den frühen Werken Gotthold Ephraim Lessings. Es handelt von einem judenfeindlichen Baron, der von Räubern, die sich zur Tarnung als Juden verkleidet haben, überfallen, aber von einem Reisenden gerettet wird. Aus Dankbarkeit verspricht er dem Reisenden die Hand seiner Tochter. Als dieser bekennt, Jude zu sein, werden die allseits geäußerten antisemitischen Vorurteile des Barons ad absurdum geführt. Lessing, der sich mit der Unterdrückung des jüdischen Volkes und der jüdischen Minderheit im Lande auseinandergesetzt hatte, brachte mit der Figur des Reisenden den ersten positiv gezeichneten Juden auf eine deutsche Bühne - bis dahin waren Juden nur als Schurken oder schachernde Krämer auf den Theaterbühnen zu sehen.Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen, Dokumenten zur Entstehung und Wirkung, Literaturhinweisen sowie einem Nachwort von Wilhelm Grosse. von Grosse, Wilhelm und Lessing, Gotthold Ephraim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gotthold Ephraim Lessing (22. 1. 1729 Kamenz, Sachsen - 15. 2. 1781 Braunschweig) gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Aufklärung und trat auch als Publizist hervor. Schwerpunkt seines Werkes sind Dramen, literaturkritische Schriften sowie Fabeln und Epigramme.
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- hardcover
- 200 Seiten
- Löcker Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT