

Der zerbrochne Krug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Uraufführung von Heinrich von Kleists Lustspiel 'Der zerbrochne Krug', die unter der Leitung von Johann Wolfgang Goethe 1808 am Hoftheater in Weimar stattfand, wurde zu einem Misserfolg; erst von 1820 an eroberte das Stück die Bühnen. 'Der zerbrochne Krug' ist das Lustspiel vom Dorfrichter Adam, der gezwungen wird, über seine eigenen Verfehlungen zu Gericht zu sitzen. Das Stück lebt von seinen raschen Dialogen und prallen Charakteren, allen voran dem Dorfrichter selbst. Nur Kleists Humor, sein Sprachwitz und der versöhnliche Schluss des Stücks verhindern, dass aus dem Komödienstoff eine Tragödie wird, denn letztlich handelt das Stück von Vertrauen und Vertrauensmissbrauch. Der "Krug" ist ein Meisterwerk des Lustspiels und gehört zu den meistgespielten Stücken auf deutschsprachigen Bühnen. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Helmut Sembdner und einem Nachwort. von Kleist, Heinrich von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich von Kleist (18. 10. 1777 Frankfurt a. d. O. - 21. 11. 1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- transpress
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2006
- Atlantis
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Hahne u. Schloemer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer