
Das Elektrokardiogramm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Elektrokardiogramm" von Rainer Klinge ist ein medizinisches Fachbuch, das sich mit der Interpretation und Anwendung des Elektrokardiogramms (EKG) beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der EKG-Technik und deren klinische Anwendung. Es erklärt die elektrophysiologischen Prinzipien des Herzens, die zur Entstehung eines EKGs führen, und beschreibt detailliert, wie man normale und pathologische Muster im EKG erkennt. Zudem werden häufige Herzrhythmusstörungen sowie andere kardiologische Erkrankungen anhand von EKG-Beispielen illustriert. Das Werk richtet sich sowohl an Medizinstudenten als auch an praktizierende Ärzte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Kardiologie vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Steinkopff Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2011
- Jaypee Brothers Medical Pub...
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Novartis Pharma