
Das Elektrokardiogramm. Leitfaden für Ausbildung und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Elektrokardiogramm. Leitfaden für Ausbildung und Praxis" ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der Interpretation und Anwendung des Elektrokardiogramms (EKG) in der medizinischen Praxis beschäftigt. Das Buch richtet sich sowohl an Medizinstudenten als auch an praktizierende Ärzte und medizinisches Fachpersonal, die ihre Kenntnisse im Umgang mit EKGs vertiefen möchten. Der Inhalt des Buches deckt grundlegende Konzepte der Elektrophysiologie des Herzens ab und erklärt detailliert die Technik der EKG-Aufzeichnung. Es führt den Leser durch die systematische Analyse von EKG-Kurven und bietet Anleitungen zur Erkennung verschiedener Herzrhythmusstörungen und anderer kardiologischer Erkrankungen. Zahlreiche Abbildungen, Fallbeispiele und praxisnahe Tipps unterstützen das Verständnis komplexer Themen. Darüber hinaus bietet das Buch praktische Hinweise für den klinischen Alltag, wie zum Beispiel die Integration von EKG-Befunden in die Diagnostik und Therapieplanung. Insgesamt dient es als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die in der Kardiologie tätig sind oder sich darauf vorbereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Enke Ferdinand
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Steinkopff Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer