Triggerpunkte und Muskelfunktionsketten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diagnose und Therapie myofaszialer Triggerpunkte sowie verschiedene Erklärungsmodelle der Muskelfunktionsketten für die tägliche Praxis. In diesem Buch finden Sie relevante Informationen über Muskulatur, Muskelketten und Triggerpunkte, die Sie für den Praxisalltag benötigen. Erklärungen zur Entstehung von Schmerzen am Bewegungsapparat erleichtern Ihnen die Diagnose. Die Behandlungsmethoden der myofaszialen Strukturen werden durch Dehnungsübungen ergänzt. Anatomische Zeichnungen und zahlreiche Fotos helfen Ihnen bei der Lokalisation der Triggerpunkte und ihrer zugehörigen Schmerzareale. Neu in dieser Auflage ist die Erklärung eines weiteren Muskelkettenmodells und über 40 neue Eigenübungen für den Patienten. Ein äußerst gelungenes Werk, eine gute Mischung aus Hintergrundinformationen und praxisrelevanten Themen, welche nicht nur osteopathisch interessierte Leser begeistern wird. (physiopraxis) Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform Osteothek zur Verfügung (Zugangscode im Buch). von Richter, Philipp;Hebgen, Eric;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2011
- KVM - Der Medizinverlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- KVM
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2019
- KIENER Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- USP Publishing
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer




