
Weißbuch Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung im Erwachsenenalter und Ursache für viele Schlaganfälle. In diesem Weißbuch wird die Versorgungssituation von Patienten mit Vorhofflimmern detailliert beschrieben. Das Weißbuch richtet sich an die Gestalter und Vertreter des Versorgungsgeschehens aus Medizin, Politik, Krankenkassen und Gesundheitswissenschaften sowie Patientenvertreter und Journalisten. - Das Buch beinhaltet Informationen zum Krankheitsbild, der Epidemiologie und gesundheitsökonomischen Relevanz der Erkrankung - Es werden aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen der Inanspruchnahme diagnostischer, therapeutischer und präventiver Möglichkeiten dargestellt. - Die relevanten Akteure des Versorgungsgeschehens und wichtige Prozesse der Versorgungsgestaltung werden beschrieben. - Das Buch wird durch ein Expertenkapitel von namhaften Experten aus Wissenschaft und Praxis ergänzt. Sie beschreiben und diskutieren Ansätze zur Optimierung der Versorgung und Wege zur Umsetzung. Durch die umfassende Darstellung der Vielfalt der Versorgungsaspekte und der beteiligten Akteure, liefert das Buch wichtige Anstöße für die zukünftige Gestaltung und Optimierung der Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern. von Kip, Miriam;Schönfelder, Tonio;Bleß, Hans-Holger;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Augsburg : Midena,
- pamphlet
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Börm Bruckmeier
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- pamphlet -
- Erschienen 1981
- Mannheim: Boehringer Verlag...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Zuckschwerdt