Grundlagen der ärztlichen Begutachtung: Nach der curricularen Fortbildung der Bundesärztekammer Grundlagen der medizinis: Nach der curricularen ... 'Grundlagen der medizinischen Begutachtung'
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundlagen der ärztlichen Begutachtung" von Elmar Ludolph bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Praktiken der medizinischen Begutachtung. Es basiert auf den curricularen Fortbildungsrichtlinien der Bundesärztekammer und richtet sich an Ärzte, die im Bereich der Begutachtung tätig sind oder sein möchten. Das Werk behandelt sowohl rechtliche als auch ethische Aspekte der Begutachtung und vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Erstellung fundierter Gutachten. Themen wie die Bewertung von Gesundheitsschäden, Methoden zur Feststellung von Arbeitsunfähigkeit sowie die Begutachtung bei Renten- und Versicherungsfragen werden detailliert erläutert. Ziel des Buches ist es, Ärzten das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um objektive und qualitativ hochwertige Gutachten zu erstellen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2022
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart




