Das Neue Denkmodell in der Physiotherapie Band 2: Bewegunsgentwicklung, Bewegungskontrolle
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Neue Denkmodell in der Physiotherapie Band 2: Bewegungsentwicklung, Bewegungskontrolle" von Antje Hüter-Becker stellt ein neues Modell für die Praxis der Physiotherapie vor. Es konzentriert sich auf die Entwicklung und Kontrolle von Bewegungen und bietet detaillierte Einblicke in die neurophysiologischen und biomechanischen Aspekte dieser Prozesse. Das Buch liefert eine umfassende Theorie zur Motorik und ihren Störungen, die auf aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Es enthält auch praktische Anwendungsbeispiele und Übungen zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten. Dieses Fachbuch richtet sich an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler und Mediziner.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2019
- KIENER Verlag
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- Limpert
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network




