
Psychotherapie der dissoziativen Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Psychotherapie der dissoziativen Störungen“ von Ursula Gast ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung und Therapie von dissoziativen Störungen beschäftigt. Diese Störungen sind durch eine Trennung oder Dissoziation von Bewusstsein, Gedächtnis, Identität oder Wahrnehmung gekennzeichnet und können als Reaktion auf traumatische Erlebnisse auftreten. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen dissoziativer Störungen und deren diagnostische Kriterien. Ursula Gast legt besonderen Wert auf therapeutische Ansätze und Techniken, die bei der Behandlung dieser komplexen psychischen Erkrankungen eingesetzt werden können. Sie beschreibt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten im Umgang mit betroffenen Patienten. Dabei werden verschiedene therapeutische Methoden wie Psychodynamik, Verhaltenstherapie und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) beleuchtet. Ziel des Buches ist es, Praktikern fundiertes Wissen zu vermitteln, um die Symptome ihrer Patienten besser zu verstehen und effektiv behandeln zu können. Das Werk richtet sich vor allem an Psychotherapeuten, Psychologen und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die in ihrer Praxis mit dissoziativen Störungen konfrontiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer