Medikamentöse Therapie in der HNO-Heilkunde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerade in der konservativen HNO-Therapie gibt es immer wieder Situationen, in denen für spezielle Probleme individuelle Rezepturen nützlich sind. Doch diese sind in der gängigen Literatur nicht zu finden. Für Horst Luckhaupt der Anstoß, sein Wissen zur medikamentösen HNO-Therapie in diesem einzigartigen und in der Praxis bewährten Therapieratgeber zusammenfassen. - Topaktueller Therapieratgeber für die gesamte medikamentöse Therapie von HNO-Krankheiten. - Konkrete Rezepturhinweise für die individuelle Behandlung und Angaben zu Fertigpräparaten. - Angaben zur Dosierung von Medikamenten. - Übersicht zu Präparaten und Wirkstoffen. - Wesentliches zur Rezeptausstellung. - Praxistipps, Hinweisboxen und farbig hervorgehobene Rezepturen erleichtern die Orientierung. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Neu in der 2. Auflage: - Chemotherapie bei HNO-Tumoren - Preiswarnungen bei teuren Therapieempfehlungen - Interaktionen verschiedener Medikamente - Therapierefraktäre HNO-Infektionen von Luckhaupt, Horst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- board_book -
- -
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme Publishers New York
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- NATURA-MED
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 1019 Seiten
- Erschienen 2014
- Plural Publishing Inc
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Trias




