
Psychosomatische Grundversorgung in der Frauenheilkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Plus in der Frauenheilkunde Handlungsorientiert: - Sämtliche Weiterbildungsinhalte nach den Musterrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe (DGPGG) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) - Ideales Lehr- und Praxisbuch für alle gynäkologischen Weiterbildungsassistenten - Psychosomatische Kompetenz für Vertragsärzte (Ziff. 850 Psychosomatische Anamnese und Differentialdiagnose und Ziff. 851 Psychosomatisches Gespräch) Praxisnah: - Verbesserung der Anamneseerhebung - Herstellung einer tragfähigen Arzt-Patientin-Beziehung - Kriterien für eine Überweisung zum Facharzt bzw. Psychotherapeuten - Umfassendes Glossar und weiterführende Adressen Detailliert: - Grundkonzepte der Psychosomatischen Medizin und der Klinischen Psychosomatik - Alle gynäkologisch und geburtshilflich relevanten Krankheitsbilder und Fragestellungen: z. B. die Krebspatientin, Sexualstörungen, unerfüllter Kinderwunsch, Tot- und Fehlgeburt, Schwangerschaftsabbruch - Spezielle Arzt-Patientin-Beziehungen: die sehr junge Patientin, Verdacht auf Kindesmißbrauch, die lesbische Patientin, die Patientin aus einem anderen Kulturkreis, die HIV-infizierte Patientin u.v.m.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Scorpio Verlag
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- perfect
- 154 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Schattauer
- Gebunden
- 546 Seiten
- Erschienen 2018
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme