Psychosomatische Grundversorgung in der Frauenheilkunde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Plus in der Frauenheilkunde Handlungsorientiert: - Sämtliche Weiterbildungsinhalte nach den Musterrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe (DGPGG) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) - Ideales Lehr- und Praxisbuch für alle gynäkologischen Weiterbildungsassistenten - Psychosomatische Kompetenz für Vertragsärzte (Ziff. 850 Psychosomatische Anamnese und Differentialdiagnose und Ziff. 851 Psychosomatisches Gespräch) Praxisnah: - Verbesserung der Anamneseerhebung - Herstellung einer tragfähigen Arzt-Patientin-Beziehung - Kriterien für eine Überweisung zum Facharzt bzw. Psychotherapeuten - Umfassendes Glossar und weiterführende Adressen Detailliert: - Grundkonzepte der Psychosomatischen Medizin und der Klinischen Psychosomatik - Alle gynäkologisch und geburtshilflich relevanten Krankheitsbilder und Fragestellungen: z. B. die Krebspatientin, Sexualstörungen, unerfüllter Kinderwunsch, Tot- und Fehlgeburt, Schwangerschaftsabbruch - Spezielle Arzt-Patientin-Beziehungen: die sehr junge Patientin, Verdacht auf Kindesmißbrauch, die lesbische Patientin, die Patientin aus einem anderen Kulturkreis, die HIV-infizierte Patientin u.v.m.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG