Einführung in die Aphasiologie (Reihe, FORUM LOGOPÄDIE)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Aphasiologie" von Jürgen Tesak ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und aktuellen Erkenntnissen der Aphasiologie beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "FORUM LOGOPÄDIE" und richtet sich an Studierende und Fachkräfte im Bereich der Logopädie sowie angrenzender Disziplinen. Tesak bietet einen systematischen Überblick über die verschiedenen Formen der Aphasie, deren Ursachen und Auswirkungen auf die Sprachfähigkeit. Dabei werden sowohl theoretische Modelle als auch diagnostische Verfahren und therapeutische Ansätze detailliert beschrieben. Der Autor legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und beleuchtet auch neurobiologische Grundlagen sowie psycholinguistische Aspekte. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisorientierte Hinweise wird das Verständnis für die Arbeit mit Aphasikern vertieft. Ergänzt wird das Buch durch aktuelle Forschungsergebnisse und weiterführende Literaturhinweise, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Themen ermöglichen. Insgesamt stellt "Einführung in die Aphasiologie" eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich fundiert mit Sprachstörungen nach Hirnschädigungen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer




