
Die Zwille. Erzählende Schriften IV, Bd 18
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Zwille“ ist ein Roman von Günter Grass, der 1973 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in der Zeit der Weimarer Republik und des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland. Der Protagonist des Buches ist Oskar Matzerath, ein intelligenter Junge, der sich mit einer Zwille – einer Steinschleuder – gegen die Ungerechtigkeiten und Bedrohungen seiner Umgebung zur Wehr setzt. Oskar wächst in Danzig auf und erlebt die politischen und sozialen Umbrüche jener Zeit hautnah mit. Mit seiner Zwille zielt er nicht nur auf Fensterscheiben oder Straßenlaternen, sondern symbolisch auch auf die gesellschaftlichen Missstände und die Erwachsenenwelt, die ihm feindlich erscheint. Das Buch behandelt Themen wie Machtmissbrauch, Widerstand und den Verlust von Unschuld. Grass nutzt dabei seinen charakteristischen Stil voller satirischer Elemente und dichter Sprache, um das Porträt einer turbulenten Epoche zu zeichnen. „Die Zwille“ ist eine Auseinandersetzung mit individueller Rebellion gegen autoritäre Strukturen und bietet gleichzeitig einen kritischen Blick auf die deutsche Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 447 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1998
- Querverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Outlook Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Druckerei und Verlag Steinm...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos