Historisch-politische Weltkunde, Von den Kolonien zur 'Dritten Welt'
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Historisch-politische Weltkunde: Von den Kolonien zur 'Dritten Welt'" von Erhard Rumpf bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungsgeschichte von ehemaligen Kolonien hin zu dem, was heute oft als "Dritte Welt" bezeichnet wird. Das Buch untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die durch den Prozess der Dekolonisation in Afrika, Asien und Lateinamerika ausgelöst wurden. Rumpf beleuchtet die Herausforderungen, denen diese Länder nach der Unabhängigkeit gegenüberstanden, wie etwa die Suche nach einer nationalen Identität, wirtschaftliche Abhängigkeiten und politische Instabilitäten. Zudem wird erörtert, wie historische koloniale Strukturen bis heute Einfluss auf globale Machtverhältnisse haben. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Themen bietet das Werk wertvolle Einblicke in die komplexen Dynamiken der postkolonialen Weltordnung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Lathen Ewert Verlag



