
Die Doctorpromotionen der Chemiker: Ein Vortrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Doctorpromotionen der Chemiker: Ein Vortrag" von Alex Naumann ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit dem Prozess und der Bedeutung der Promotion im Fach Chemie auseinandersetzt. In seinem Vortrag beleuchtet Naumann die historischen Entwicklungen und die institutionellen Rahmenbedingungen, die zur Etablierung des Doktorgrades in der Chemie geführt haben. Er analysiert die Anforderungen an Doktoranden, die Struktur von Promotionsverfahren und die Rolle der Dissertation als wissenschaftlicher Beitrag. Naumann diskutiert zudem die Herausforderungen und Chancen, denen junge Wissenschaftler während ihrer Promotion begegnen, sowie den Einfluss dieser Phase auf ihre spätere Karriere. Der Vortrag bietet einen umfassenden Überblick über den akademischen Weg zum Doktortitel in der Chemie und richtet sich sowohl an angehende Doktoranden als auch an etablierte Wissenschaftler, die sich für die Geschichte und Praxis der chemischen Forschungsausbildung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2005
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Hardcover
- 844 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter