
Handbook of Digital Public History (De Gruyter Reference)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbook of Digital Public History" von Gerben Zaagsma bietet einen umfassenden Überblick über die Schnittstelle von digitaler Technologie und öffentlicher Geschichtsschreibung. Das Buch untersucht, wie digitale Werkzeuge und Plattformen die Art und Weise verändern, wie Geschichte erforscht, präsentiert und wahrgenommen wird. Es thematisiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz digitaler Medien in der Geschichtsvermittlung ergeben. Verschiedene Beiträge beleuchten praxisorientierte Ansätze und theoretische Überlegungen zur digitalen Geschichtswissenschaft, einschließlich der Rolle sozialer Medien, digitaler Archive und interaktiver Ausstellungen. Das Handbuch richtet sich an Historiker, Museumsfachleute, Archivare und alle Interessierten an der digitalen Transformation der Geschichtswissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Leinen
- 1071 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Leinen
- 928 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)