
Einführung in das Consulting
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beratungsbranche ist die Wunschbranche der meisten Hochschulabsolventen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Doch warum ist die Consulting Profession eigentlich so faszinierend? Was spricht für den Einsatz von Unternehmensberatern? Welchen Nutzen, welchen Mehrwert bieten Beratungsleistungen überhaupt? Warum wächst der Beratungsmarkt immer noch deutlich schneller als die Wirtschaft als Ganzes? Und wo kann man überhaupt Consulting studieren? Was ist der ideale Weg in die Beratung? Welches sind die Voraussetzungen, um einen Einstiegsjob als Unternehmensberater zu bekommen? Welche Qualifikationen sind gefragt? Welche Hochschulen bieten dafür die besten Chancen? Dieses Buch beantwortet diese und ähnliche Fragen und gibt damit einen fundierten Einstieg in die professionelle Unternehmensberatung. von Lippold, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dirk Lippold ist Dozent an verschiedenen Hochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen. Seine Lehrtätigkeit umfasst die Gebiete Unternehmensführung, Marketing & Kommunikation, Personal & Organisation, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Consulting & Change Management. Zuvor war er über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig ¿ zuletzt als Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung. Auf seinem Blog www.dialog-lippold.de schreibt er regelmäßig über aktuelle betriebswirtschaftliche Themen.
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe