Machtverschiebungen (Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 81)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Machtverschiebungen" von Christian Walter ist ein Werk, das im Rahmen der Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer erschienen ist. In diesem Buch untersucht der Autor die Veränderungen in den Machtstrukturen innerhalb des Staates und zwischen staatlichen und supranationalen Institutionen. Walter analysiert, wie globale Herausforderungen, europäische Integration und technologische Entwicklungen traditionelle Machtverhältnisse beeinflussen. Er diskutiert dabei sowohl theoretische als auch praktische Aspekte dieser Machtverschiebungen und beleuchtet deren Auswirkungen auf das Staatsrecht. Ein zentrales Thema ist die Frage, wie sich diese Verschiebungen auf demokratische Prozesse und die Souveränität auswirken. Das Buch richtet sich an Juristen, Politikwissenschaftler und alle, die an den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Staatsrechts interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 1778 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 1092 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1060 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos




