
Raumkonstruktionen | Spatial Constructions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zweiten Weltkrieg wurde das östliche Europa unter der nationalsozialistischen Besatzung neu erfasst, vermessen und geplant. Der Band stellt aktuelle Ergebnisse aus der Raum-, Städtebau- und Architekturforschung zu den Akteuren, Praktiken und Techniken vor. Er fragt insbesondere nach der ,Messbarkeit' des NS-Besatzungsregimes und nach den Möglichkeiten der Dokumentation und Präsentation mithilfe digitaler Analysemethoden. Damit wird der bestehende Kenntnisstand nicht nur in qualitativer Hinsicht erweitert; die Untersuchung quantitativer Merkmale, die durch rechnergestützte Verfahren erfasst werden, führt darüber hinaus zu weitergehenden, belastbaren Aussagen. Aus einer architekturgeschichtlichen Perspektive wird untersucht, inwiefern die Digital Humanities innovatives methodisches Potential bieten, um die okkupatorischen Ziele und Praktiken des nationalsozialistischen Regimes im östlichen Europa neu auszuloten. Die Ausgabe wurde hergestellt mit Unterstützung der UniBern Forschungsstiftung und der Mittelbauvereinigung der Universität Bern. von Nemec, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard N¿mec, Institute for Art History, University of Bern, Switzerland.
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1987
- Curt R. Vincentz
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Köln, DuMont, 1999.