
Die feinen Unterschiede
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Erforschung der römischen Eliten stand bislang ihr ebenso intensives wie alternativloses Engagement in Politik und Militär im Mittelpunkt. In diesem Buch soll die anhaltende Exklusivität dieses Lebensmodells kritisch hinterfragt und ein erweiterter Blick auf die aristokratischen Lebenswelten geworfen werden. Senatoren und Ritter, so hat das Studium der Texte aller möglichen literarischen Gattungen gezeigt, erschlossen sich schon in der späten Republik eine Reihe alternativer Handlungsfelder, und diese Entwicklung erhielt mit der Etablierung der Monarchie noch einmal eine neue Dynamik. Sie beteiligten sich als Autoren und Patrone an dem lebhaften literarischen Leben. Sie sammelten Kunstwerke und Bücher und stellten diese Objekte in den Pinakotheken und Bibliotheken ihrer Villen in einem idealen Ambiente aus. Und nicht zuletzt intensivierten sie in den demonstrativen Konsum aller Arten von Luxusgütern, mit denen sie ihren Reichtum und ihre Fähigkeit zur Distinktion zur Schau stellten. Der vorherrschende Handlungsmodus dieser Elite blieb dabei die Konkurrenz. Doch im Streben nach Vorrang konnte der kultivierte Connaisseur nun den bewährten Consular überbieten. von Stein-Hölkeskamp, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Portmann Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Horlemann
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- KITAB
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Der gesunde Menschenversand
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag