
Das Geschlecht in mir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierung und Entpsychopathologisierung von Transsexualität verbunden ist, so bleibt eine systematische Reflexion von Transsexualität im Kontext von Theologie und Kirche nach wie vor ein Desiderat. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes an: Bereits vorliegende Forschungsergebnisse aus Sicht der beteiligten Disziplinen werden dokumentiert, kontroverse Standpunkte miteinander ins Gespräch gebracht und Perspektiven für einen ethisch, politisch und rechtlich angemessenen Umgang mit Transsexualität als einer paradigmatischen Herausforderung zur gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt eröffnet. Ausgewählte, stark überarbeitete und zum Teil übersetzte Beiträge aus dem Sammelband "Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven" Hg. Gerhard Schreiber (Berlin: De Gruyter, 2016) von Schreiber, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hänssler
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress