
Sanierung und Insolvenz aus Bankensicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Betriebswirtschaftlich optimales Handeln mit rechtlicher Absicherung ist in Unternehmenskrisen unabdingbar. Dabei ist die Schieflage von Unternehmen durch einen hohen Grad an Komplexität und Unsicherheit gekennzeichnet. Das vorliegende Buch unterstützt die professionelle Durchführung von Unternehmenssanierungen durch viele praxisnahe Gestaltungsempfehlungen und verschafft die Möglichkeit einer maximalen Erfolgsquote zum dauerhaften Turnaround. Dazu werden wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Prozesse in der Sanierung und Insolvenz erläutert, um eine nachhaltige Gesundung von Firmen zu gewährleisten. Die theoretischen Inhalte werden mit Beispielen, Definitionen, Fallstudien sowie empirischen Daten aus Studien unterlegt. Das Werk dient Praktikern in Unternehmen und Banken zur Vermeidung von Krisensituationen und trägt zu einem optimalen Handeln in der Sanierung und Abwicklung bei. Darüber hinaus kann es in der Lehre von Hochschulen und Universitäten in betriebswirtschaftlichen und juristischen Studiengängen im Bereich der Restrukturierung eingesetzt werden. Sämtliche Änderungen im Sanierungsbereich und im Insolvenzrecht wurden in dieser vollständig überarbeiteten 4. Auflage mit aufgenommen. Zudem wurden die Kapitel zum Controlling und Reporting in der Sanierung und Abwicklung erweitert. Das Werk verfolgt gegenüber der Vorauflage noch konsequenter den prozessualen Ansatz und ist damit offen für eine digitale Unterstützung. von Portisch, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 621 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2942 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- Gebunden
- 2224 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck