
Dem Holocaust entkommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über 230.000 polnische Juden überlebten den Zweiten Weltkrieg im Inneren der Sowjetunion. Viele waren der nationalsozialistischen Verfolgung durch rechtzeitige Flucht auf sowjetisches Territorium entkommen. Andere wurden gegen ihren Willen von der sowjetischen Geheimpolizei in das Landesinnere der UdSSR verschleppt, wo sie in abgelegenen Siedlungen unter schwierigen Lebensbedingungen Zwangsarbeit verrichteten. Die Mehrheit der polnischen Juden hatte sich allerdings im Rahmen der Evakuierung sowjetischer Staatsbürger 1941-1942 aus den Frontgebieten in den Süden der UdSSR durchgeschlagen. Dort hielten sich die meisten polnisch-jüdischen Exilanten bis zur Rückkehr nach Polen im Jahre 1946 auf. Die Studie untersucht Erfahrungen polnischer Juden im Zeitraum von 1939 bis 1946. Der Fokus liegt dabei auf den Jahren in den zentralasiatischen Sowjetrepubliken, wo hunderttausende polnische Juden täglich um ihr Überleben als Fremde in einem von Krieg, Armut und politischem Terror gezeichneten Land kämpfen mussten. Ihre Geschichte an der »Peripherie des Holocaust« (Yehuda Bauer) erweitert den Horizont jüdischer Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg um die Erlebnisse im sowjetischen Exil. von Nesselrodt, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Sanvema
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Mainz - Ratgeber & S...
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck