
"Viel Mischmasch mitgenommen"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach der sowjetischen Besetzung der Nordbukowina wurden Angehörige der deutschen Minderheit 1940 ins Deutsche Reich umgesiedelt. Mit ihnen gelangten aber, was bisher in der Forschung unterbelichtet geblieben ist, auch etwa 8.000 Rumänen, 4.000 Ukrainer und andere Personengruppen in Auffanglager der "Volksdeutschen Mittelstelle". Über deren Repatriierung wurde lange mit den rumänischen Behörden verhandelt. Die rumänischen Behörden wollten aber lediglich die "Blutsrumänen" zurückkehren lassen und waren nur durch Geldzahlungen zu Zugeständnissen bereit. Auch die nicht bedrohten Deutschen aus der Südbukowina wurden im Herbst 1940 umgesiedelt, weil die Nationalsozialisten deutsche Siedlungsschwerpunkte an den Außengrenzen des Deutschen Reiches errichten wollten. Von den insgesamt 95.770 Umsiedlern aus der Bukowina kamen viele aus ethnisch gemischten Familien. Da diese nicht in Himmlers Plan passten, verblieben viele bis 1945 in den Lagern. Diejenigen, die angesiedelt wurden, sahen, wie ihretwegen zehntausende Polen vertrieben wurden. Nach 1945 verhinderten nicht zuletzt Vertreter der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen lange die Aufarbeitung aller Aspekte dieser Heim-ins-Reich-Umsiedlungen. von Hausleitner, Mariana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Volk Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- Gebunden
- 824 Seiten
- Erschienen 2014
- Arena
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Vocalbar
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand