
Meister Floh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meister Floh" ist das letzte Werk des Schriftstellers, Komponisten und Kammergerichtsrates Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Fast ein Jahrhundert lang war es nur in unvollständiger Gestalt erhältlich. Erst 1906 wurden die fehlenden Teile veröffentlicht. Und gerade sie sind es, die für den Juristen und Rechtshistoriker von besonderem Interesse sind - nicht nur, weil sie ein beredter Reflex der zeitgenössischen Demagogenverfolgungen sind, sondern auch, weil sie zeigen, wie problematische Seiten des Strafverfahrens, wenn sie schon nicht "zeitlos" sind, sich doch bis heute "forterben". In der Frage, ob die damals unterdrückten Passagen des Werkes - die sog. "Knarrpanti-Episode" - organische Bestandteile des Ganzen oder entbehrliche Versatzstücke sind, treffen sich die Interessen der juristischen Zeitgeschichte und der Literaturwissenschaft. Beide Disziplinen stellen jedoch auch eigenständige Fragen, wie die beiden hier versammeltenKommentare deutlich machen. von Hoffmann, E. T. A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Vormbaum, FernUniversität Hagen; Michael Niehaus, Universität Dortmund.
- perfect -
- Erschienen 1979
- Prestel Verlag,
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Hampp Stuttgart
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Jumbo
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2015
- Stocker, L
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1988
- Aarcadia-Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1994
- Lentz