Komplikationsmanagement in der Unfallchirurgie: Aspekte aus juristischer und medizinischer Sicht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Komplikationsmanagement in der Unfallchirurgie: Aspekte aus juristischer und medizinischer Sicht" von Mathias Nebendahl ist ein Fachbuch, das sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Komplikationen in der unfallchirurgischen Praxis beschäftigt. Es bietet eine umfassende Analyse sowohl aus medizinischer als auch aus rechtlicher Perspektive. Das Buch beleuchtet die häufigsten Komplikationen, die während oder nach unfallchirurgischen Eingriffen auftreten können, und diskutiert Strategien zur Vermeidung und effektiven Bewältigung dieser Probleme. Darüber hinaus werden rechtliche Rahmenbedingungen und Haftungsfragen erörtert, um Fachleuten ein besseres Verständnis für die juristischen Konsequenzen von Behandlungsfehlern zu vermitteln. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Tipps wird das Werk zu einem wertvollen Ratgeber für Chirurgen, Juristen und andere im Gesundheitswesen Tätige.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt



